Yamas,
sabrieren ist echt so eine Sache, um die mehr Tamtam gemacht wird als sein muss.
Jeder meiner Homies, auch die, die gar nichts mit Wein zu tun haben, haben den Move in ein paar Minuten von mir gelernt und sabrieren sich durch die Stadt, als gäb‘s kein Morgen mehr.
Ihr habt mich auf meinem Kanal ja schon mit allen möglichen Flaschen köpfen gesehen, aber so noch nicht..
Ja, da guckste, ne?! Ich bin mega stolz auf das Video. Die Idee hatte ich schon vor Ewigkeiten. Jetzt habe ich mit Charles Heidsieck einen Partner für die Umsetzung gefunden, den ich eh mega finde und der auch noch perfekt passt. https://charlesheidsieck.com/en
Der Gründer Charles Heidsieck war nicht nur ein Gentleman und Unternehmer. „Charlie“ war auch ein Abenteurer und ging gerne mal andere Wege jenseits aller Konventionen. Er gehörte eigentlich zur Champagner-Dynastie Heidsieck, wollte aber sein eigenes Ding machen und gründete deshalb selbst ein Champagnerhaus. So haben wir es ihm und seinem Entdeckergeist zu verdanken, dass Champagner über die Grenzen Frankreichs hinaus zu einem internationalen Prestige-Drink wurde. Vor 150 Jahren segelte er nämlich nach Nordamerika und verkaufte dort als allererstes Haus seinen Champagner in der Neuen Welt. Ein Glas »Charles« wurde dort das Synonym für ein Glas Champagner. Auch heute noch wird seine Philosophie im Hause Charles Heidsieck hochgehalten. Wer selbst etwas „anders“ ist und sich gerne jenseits der ausgetretenen Pfade bewegt, der unterstützt auch ein Skateboard Sabrage Projekt wie meins. Yamas, Charles!
Wenn man so lange an etwas arbeitet, will man ja auch angemessen aussehen;) Dafür war der Bro Danny zuständig.
Daniel Samy schneidert Streetware nach Maß und zwar jenseits der üblichen Methoden, die man aus der Fashion Industry so kennt. Seine Mode ist individuell, maßgeschneidert, flexibel und nachhaltig. Mein Anzug ist ein Mix aus bequemer Streetware und Maßanzug – perfekt für meine Skateboard Challenge – maximale Bewegungsfreiheit mit Spirit.
Würde der allzeit gut gekleidete Charles Heidsieck in unserer Zeit leben, wäre er mit Sicherheit mit am Start gewesen:) Yamas, Danny! Checkt Danny mal aus: https://www.spsr.studio/
Übrigens wäre Charles Heidsieck in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Das Champagnerhaus feiert daher ihm zu Ehren „200 Years of Liberty“ – eine Hommage an die unternehmerische Freiheit, die Dinge zu tun, hinter denen man steht. Also sei frei, trau dich und mach dein Ding. https://charlesheidsieck.com/en
HipHop
Toni